Personenmessung im Pop-up-Store «St. Galler Haus»

Personenmessung im Pop-up-Store «St. Galler Haus»

Personenmessung im Pop-up-Store «St. Galler Haus» mit Radar Personenzähler

Während der Adventszeit ab dem 25. November 2021 bis am 23. Dezember 2021 betreibt das «City Management Board» der Stadt St.Gallen in Partnerschaft mit der «Made in St Gallen Initiative» einen Pop-up-Store an der Spisergasse 12.

Das Konzept an der soll die Innenstadt bereichern, die Besucherinnen und Besucher inspirieren und ein Schaufenster für regionale Produkte und Ausstellungen sein. Damit der Erfolg des Stores gemessen werden kann ist während der Adventszeit ein PCR2 Radar-Personenzähler von der Parametric GmbH installiert. Der Radar-Personenzähler misst anonym den Personenfluss im Pop-up-Store und gibt damit dem Veranstalter wichtige Hinweise zur Akzeptanz.

St.Gallerhaus

Weshalb Radar?

“Wir mögen es nicht, wenn Menschen mit der Kamera gefilmt werden und sind der Meinung, dass es selbst in intelligenten Gebäuden und Smart Cities eine gewisse Privatsphäre geben sollte.”

Der Radar-Personenzähler und die Technologie des «PCR2-IN» kann in Gebäuden, Ausstellungen, Einkaufszentren, Flughäfen und Lagerhäusern ohne den Einsatz einer Kamera verwendet werden. Die Radartechnologie ist robust, wartungsfrei, unsichtbar und es können keine persönlichen Daten gesammelt werden.

Wie funktioniert das System?

Der Personenzähler erkennt über Radar-Reflexionen vorbeigehende Personen. PCR2 erkennen beide Richtungen unabhängig, wenn ein wenig Abstand zwischen den Personen vorhanden ist. Das System umfasst eine leistungsstarke Signalverarbeitung, die eine richtungsunabhängige Zählung von Personen ermöglicht. Die gesammelten Daten werden in regelmässigen Abständen über ein öffentliches oder privates LoRaWAN-Netzwerk übertragen und auf einem Dashboard angezeigt.

St.Gallerhaus

Komplettlösungen aus einer Hand

Die Firma Parametric GmbH ist Technologieführer im Bereich drahtloser Sensorik (IoT) und Digitalisierung von Infrastruktur. Unsere Angebote beinhalten Sensoren, Datenübermittlung sowie Auswertesoftware aus einer Hand. Alles mit Swiss Made Service und Support.

Weitere Infos zu dieser Lösung finden Sie im Bereich Lösungen


Standortfödernung SG